- ablenkende Kraft
- астр. отклоняющая сила
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Elektrische Maßeinheiten — Elektrische Maßeinheiten. Bis gegen das letzte Viertel des 19. Jahrh. maß man die magnetischen und elektrischen Größen, indem man sie mit einer willkürlich gewählten Einheit verglich. Ein bedeutender Fortschritt im Meßwesen war gemacht worden,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Magnus Effekt — Der Magnus Effekt, benannt nach seinem Entdecker Heinrich Gustav Magnus (1802 1870), ist ein Phänomen der Strömungsmechanik, nämlich die Querkraftwirkung (Kraft), die ein rotierender runder Körper (Zylinder oder Kugel) in einer Strömung erfährt.… … Deutsch Wikipedia
Magnuseffekt — Der Magnus Effekt, benannt nach seinem Entdecker Heinrich Gustav Magnus (1802 1870), ist ein Phänomen der Strömungsmechanik, nämlich die Querkraftwirkung (Kraft), die ein rotierender runder Körper (Zylinder oder Kugel) in einer Strömung erfährt.… … Deutsch Wikipedia
Wage [1] — Wage, Gerät zur Gewichtsbestimmung, die auf einer Vergleichung von Gewichten beruht (s. Gewicht, Gewichte, Gewichtsstücke). Man benutzt hierzu Hebelanordnungen (Hebelwagen) oder Federn (Federwagen). Außerdem werden Wagen zum Messen von… … Lexikon der gesamten Technik
Magnus-Effekt — Der Magnus Effekt[1], benannt nach Heinrich Gustav Magnus (1802–1870), ist ein Phänomen der Strömungsmechanik, das die Querkraftwirkung (Kraft) bezeichnet, die ein rotierender runder Körper (Zylinder oder Kugel) in einer Strömung erfährt.… … Deutsch Wikipedia
Elektrodynamik — Elektrodynamik. Mit diesem Namen bezeichnet man denjenigen Teil der Elektrizitätslehre, der sich auf die Bewegungserscheinungen erstreckt, die durch gegenseitige Einwirkung galvanischer Ströme hervorgebracht werden. Die Erscheinungen und Gesetze… … Lexikon der gesamten Technik
Zirkulation der Atmosphäre — Zirkulation der Atmosphäre, planetarische Zirkulation, die Gesamtheit aller großräumigen Luftbewegungen auf der Erde. Aus der unterschiedlichen Verteilung der Wärme auf der Erde und der daraus resultierenden Luftdruckverteilung ergeben sich… … Universal-Lexikon
Galvanometer — Galvanometer, Vorrichtung zur Erkennung des Daseins und zur Beurteilung der Stärke schwacher galvanischer Ströme, gründet sich auf die Ablenkung einer Magnetnadel durch den Strom. Der Leitungsdraht wird, um die Wirkung des Stromes auf die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tangentenbussole — Tangentenbussole, Vorrichtung zur Messung der Stärke eines galvanischen Stromes durch die Ablenkung einer Magnetnadel. Sie besteht (s. Abbildung) aus einem kreisförmig gebogenen Kupferstreifen o, dessen geradlinig nach abwärts gebogene Enden ab… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Magnetron — ◆ Mạ|gne|tron auch: Mạ|gnet|ron 〈n.; s, s od. tro|ne; El.〉 Elektronenröhre in Form einer Lauffeldröhre zur Erzeugung sehr kurzer elektr. Schwingungen größerer Leistung [<Magnet + Elektron] ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern… … Universal-Lexikon
Meeresströmungen — Meeresströmungen, überwiegend horizontaler Transport von Wassermassen im Meer. Es gibt großräumige stationäre Stromsysteme (allgemeine Zirkulation) sowie zeitlich veränderliche, v. a. periodisch wechselnde Strömungen (Gezeiten). Die Zirkulation … Universal-Lexikon